Empfang Thurgauer Grossratspräsident
Kürzlich durften wir beim Empfang des neuen Thurgauer Grossratspräsidenten Andreas Zuber in Märstetten/TG mit sieben kräftigen Salut-Schüssen vor zahlreichen Besuchern und Schaulustigen die anschliessenden Festlichkeiten eröffnen. Sogar das Wetter spielte perfekt mit, wir konnten „Im Trockenen“ schiessen.Dem frisch gewählten Präsidenten
Hochzeit Jeanine und Andi Rohner
Zur Freude der anwessenden Festgesellschaft durfte die Alte Garde Oberberg am vergangenen Donnerstag, den 6.April 2023, bei schönstem Frühlingswetter Jeanine und Andi Rohner mit sieben kräftigen, glücksbringenden Salutschüssen und einer mündlich vorgetragenen Erinnerungs-Urkunde zu ihrer Vermählung gratulieren. Auch die Braut liess
Kanonen glänzen und die Uniformen sitzen
Die Kanonen glänzen, die Uniformen sitzen, die Probe haben wir mit Bravour bestanden. Wir blicken voller Zuversicht ins Jahr 2023. Die nächsten Auftritte, wo man uns in Aktion erleben kann: Weitere Infos oder Buchungsmöglichkeiten unter 079/698 16 97 (Peter Boesch)
HV 2023 Neuer Kanonier/Feuerwerker
Wir sind wieder komplett. An der Hauptversammlung der Alten Garde Oberberg wurde Willi Meier einstimmig als neues Mitglied aufgenommen und von Präsident Peter Boesch als Kanonier/Feuerwerker feierlich begrüsst. Unserem neuen Kameraden ein herzliches Willkommen.
HV 2022: Neuer Gardist Ramon Brunschwilter
An der HV vom 12. März 2022 wurde Ramon Brunschwiler einstimmig zum Gardisten gewählt. Er übernimmt die Charge vom Tambour. Symbolisch überreichte der Präsident Peter Bösch ihm die Satzungen der Historischen Gesellschaft Alte Garde Oberberg. Herzlich Willkommen Ramon.
Stabsübergabe bei der Alten Garde Oberberg
Von Tobias Baumann https://www.st-galler-nachrichten.ch/gossau/detail/article/stabsuebergabe-bei-der-alten-garde-oberberg-00200622/ Am Samstag wählten die Mitglieder des historischen Vereins Alte Garde Oberberg Peter Bösch zu ihrem neuen Präsidenten: Der bisherige Feuerwerker folgt auf Patrik Forster, der auf die Hauptversammlung hin nach 20 Jahren zurücktrat. Forster seinerseits wurde
Die Kanonen müssen noch ruhen
Wegen Corona kann die historische Gesellschaft Alte Garde Oberberg seit über einem Jahr nicht mehr auftreten. Michel Burtscher Im zivilen Leben sind sie Lastwagenverkäufer, Handwerker, Lehrer, Kadermitarbeiter oder geniessen den Ruhestand. Doch einige Male im Jahr verwandeln sich die Mitglieder
Festlicher Startschuss aus der Kanone für Neubau Birkenhof Uzwil
Nach der am 17. Mai 2019 erteilten Baubewilligung folgte nun am Dienstag, 6. Juni 2019, der offizielle Baustart für die Überbauung Birkenhof an zentraler Lage in Uzwil. Startschüsse aus veritablen Kanonen der Alten Garde Oberberg aus Gossau setzten dafür ein
Startschüsse für die Uzwiler Oberstufe
Der Schuljahresbeginn wurde von Schülern, Lehrkräften und Schulbehörden mit Spannung erwartet. Die Oberstufe Uzwil erlebte ihre Geburtsstunde. Der Kindergarten Bankstrasse bezog den Um- und Erweiterungsbau. Josef Bischof Nebst den üblichen Neuanfängen brachte der Schuljahresbeginn für Uzwil eine Neuerung, welche mit